
NEUIGKEITEN RUND UM DIE BRUDERSCHAFT


Bericht Generalversammlung
Ludwig Albracht zum Ehrenhauptmann gewählt
Der 1. Brudermeister Dominik Fahle konnte nach der Hl. Messe 81 Schützenbrüder darunter Schützenkönig Peter Jaschke, Vizekönig Luca Henke, Kaiser Harald Schlüter und Präses Pastor Dieter Moors zur Generalversammlung der St. Markus Schützenbruderschaft Beringhausen im Pfarrheim begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Schützenbrüder und den Grußworten vom Präses ging der 1. Brudermeister in seinem Rückblick auf das Jahr 2024 noch einmal besonders auf das 175-jährige Jubiläumsschützenfest ein. Schatzmeister Bernhard Stremmer konnte in seinem Kassenbericht trotz erheblicher Investitionsausgaben, u.a. konnte der Neubau der kleinen Theke abgeschlossen werden, den Schützenbrüdern ein positives Geschäftsergebnis präsentieren. Ausdrücklich bedankte er sich bei denen am Thekenneubau beteiligten Firmen für die gute Zusammenarbeit.
Vorstandswahlen
Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden der 2. Brudermeister Michael Striebe und Schatzmeister Bernhard Stremmer für weitere 4 Jahre wiedergewählt. Die Offiziere Manfred Gerlach, Ulrich Gerlach, Klaus Gorille, Andreas Grzeschista, Markus Koch jun., Raphael Koch, Friedhelm Linnenweber, Frederik Pack, Marco Scholle, Stefan Striebe und Matthias Stremmer konnten ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt werden. Als Kassenprüfer wurde satzungsgemäß Hubertus Schulte für 2 Jahre wiedergewählt. Der 1. Hauptmann Ludwig Albracht legte sein Amt nach 40-jähriger Vorstandszugehörigkeit nieder. Dominik Fahle ließ die langjährige Vorstandsarbeit von Ludwig Albracht Revue passieren und überreichte ihm zum Dank ein Präsent. Im Anschluss wählte die Versammlung Ludwig Albracht zum Ehrenhauptmann.
Vorschau auf das Jahr 2025
In der Vorschau auf das Jahr 2025 wurde der Versammlung mitgeteilt, dass am 13. April der Seniorennachmittag stattfindet und am 20. April die Apres Ski Party gefeiert wird. Für das Schützenfest konnten wieder das Blasorchester Brilon und der Spielmannszug aus Bonenburg verpflichtet werden. Die Theke übernimmt Stefan Wilmes und die Küche Andreas Plachetka. Für das Kinderschützenfest, dass voraussichtlich zusammen mit der Feuerwehr organisiert wird, konnte noch kein Termin gefunden werden.
Zum Abschluss der Generalversammlung wurde unter Punkt Verschiedenes dem Vorschlag von Präses Dieter Moors zugestimmt die Satzung der Schützenbruderschaft bis zur nächsten Generalversammlung zu überarbeiten. Erfreulicherweise konnten die Schützenbrüder Ludwig Albracht, Helmut Koch und Georg Mühlenbein für diese Aufgabe gewonnen werden.



