top of page

ST.-MARKUS-SCHÜTZENBRUDERSCHAFT BERINGHAUSEN 1849 E.V. HEISST SIE WILLKOMMEN

Glaube - Sitte - Heimat

Start: Willkommen
810px-Wappen_Beringhausen.svg.png

NEUIGKEITEN RUND UM DIE BRUDERSCHAFT

ApresSki.jpeg

Danke und bis zum nächsten mal, wir freuen uns auf euch!

810px-Wappen_Beringhausen.svg.png

Dominik Fahle für weitere 4 Jahre an der Spitze

der St. Markus Schützenbruderschaft Beringhausen

Zu diesjährigen Generalversammlung der St. Markus Schützenbruderschaft Beringhausen 1849 e.V. konnte der 1.Brudermeister Dominik Fahle  71 Schützenbrüder unter ihnen Schützenkönig Dennis Pape, Kaiser Friedhelm Linnenweber, Präses Pastor Dieter Moors, Ortsbürgermeister Martin Hünemeyer und Ratsmitglied Maximilian Becker in der Schützenhalle begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Schützenbrüder richtete Präses Pastor Dieter Moors seine Grußworte an die Versammlung. In seinen Jahresbericht ließ der 1.Brudermeister Dominik Fahle das Jahr 2022 Revue passieren. Besonders hob er darin das gut besuchte Schützenfest hervor. Schatzmeister Bernhard Stremmer konnte in seinem Kassenbericht den Schützen trotz Investitionen in die „Große und Kleine Theke“ sowie der Anschaffung neuer Möbel für den Speiseraum wieder positive Zahlen vorlegen. Er bedankte sich auch bei den Ortsansässigen Firmen und Spendengebern für die großzügige Unterstützung. Kassenprüfer Harald Beilke bescheinigte dem Schatzmeister eine ordnungsgemäße Kassenführung. Dem Antrag auf Entlastung des gesamten Vorstandes wurde seitens der Versammlung stattgegeben. Bei den mit Spannung erwarteten Wahlen wurde unter der Wahlleitung von Bernhard Stremmer der 1. Brudermeister Dominik Fahle für weitere 4 Jahre an die Spitze der Schützenbruderschaft gewählt. Weiterhin wurden Geschäftsführer Michael Hennecke, Oberst Markus Koch, der 2. Hauptmann und Hallenwart Frank Pack, die Adjutanten Arnold Grothe und Thomas Gerlach, der 2. Fähnrich Johannes Schütte sowie die Offiziere Marius Gerlach und Felix Mörs in ihren Ämtern bestätigt.  Für den nicht mehr zur Wahl stehenden Offizier Dirk Willmitzer, konnte aus der Versammlung heraus Christopher Pack neu in den Vorstand gewählt werden. Satzungsgemäß musste für Harald Beilke ein neuer Kassenprüfer gewählt werden. Für dieses Amt konnte Hubertus Schulte gewonnen werden. In seiner Vorschau auf das Jahr 2023 teilte Dominik Fahle den Schützenbrüdern mit, dass das Blasorchester aus Brilon wieder die Festmusik übernimmt, unterstützt werden sie dabei von dem Spielmannszug aus Bonenburg und dem Musikverein Beringhausen. Die Festbewirtung übernimmt wieder Stefan Wilmes. Ebenfalls findet nach 3-jähriger Pause am Ostersonntag wieder die Apres` Ski statt.

 

Auf dem Bild von l. nach r.: Michael Striebe (2. Brudermeister), Dennis Pape (Schützenkönig), Markus Koch (Oberst), Dirk Willmitzer (ehemaliger Offizier), Christopher Pack (neuer Offizier), Domnik Fahle (1. Brudermeister)

810px-Wappen_Beringhausen.svg.png
bottom of page